Zu Inhalt springen
Ein Urlaub in Tirol – die besten Tipps und Ideen

Ein Urlaub in Tirol – die besten Tipps und Ideen

Wenn einen der Alltag wieder einmal im Würgegriff hat und man weder Zeit für seine Lieblingsmenschen noch für die dringend nötige Erholung hat, taucht in den Gedanken ein Traumurlaub auf ... mit schöner Natur, imposantem Panorama, gutem Essen, lieben Menschen, viel Abwechslung aber auch ausreichend Zeit zum Energietanken. Dieser Urlaubstraum hat einen Namen: TIROL

Warum ist Tirol so ein überaus beliebtes Reiseziel?

Ganz einfach: Tirol hält für jeden das passende Urlaubsangebot bereit.

🏔️ Es ist DIE Alpendestination Österreichs mit hunderten imposanten Berggipfeln, tief eingegrabenen Tälern mit malerischen Talschlüssen, rauschenden Wildbächen und glasklaren Bergseen.

🚴 Die Freizeitmöglichkeiten in Tirol sind nahezu unbegrenzt. Mehr als 24.000 km Wanderwege durchziehen das Land, viele davon im wunderschönen Nationalpark Hohe Tauern. Mountainbiker finden ein wahres Mekka für abwechslungsreiche Touren. Genießer spazieren über Almen oder schweben mit der Bergbahn in luftige Höhen, wo auf den Hütten typisch tirolerische Schmankerl auf sie warten. Im Winter sorgen zahlreiche topmoderne Skigebiete für viel Spaß im Schnee und Gaudi beim Einkehrschwung.

🥘 Die herzhafte Tiroler Küche sorgt für genussvolle Urlaubsmomente. Regionale Spezialitäten wie Knödel, Spätzle und aromatische Käsesorten lassen die Herzen von Genießern höher schlagen.

🏡 In den urigen Bergdörfern Tirols kann man in die alpine Lebensart eintauchen. Hier werden Tradition und Brauchtum gepflegt. Das Handwerk genießt einen hohen Stellenwert und die regionalen Bergbauern produzieren mit viel Einsatz und Hingabe kostbare Lebensmittel, die man oft auch direkt ab Hof erwerben kann.

👑 Historische Städte wie Innsbruck begeistern mit ihren kulturellen Schätzen, gastronomischer Vielfalt und der einzigartigen Lage, umrahmt von der Bergwelt.


👉 Ein tolles Produkt, das die gesamte Urlaubsvielfalt Tirols beinhaltet, ist unsere HOTELBOX Kurzurlaub für 2 Scrolle hier gerne mal durch die Hotelauswahl und hole dir Ideen für eine unvergessliche Pause vom Alltag. Neben Tirol gibt es hier auch noch unzählige andere verlockende Reiseziele zu entdecken.

 

Karte Tirol Kurzurlaub HOTELBOX Kurzurlaub Produktbild
HOTELBOX Kurzurlaub für 2
€ 49,-
∙ 3 Übernachtungen
∙ für 2 Personen im Doppelzimmer
∙ Auswahl aus rund 1200 Hotels
Frühstück und Abendessen sind verpflichtend zu buchen.

  

Wo in Tirol ist es am schönsten?

Diese Frage ist wirklich nicht einfach zu beantworten. Die Geschmäcker sind verschieden und die Erwartungen an einen Urlaub sehr individuell. Damit du dir selber ein Bild machen kannst, zeigen wir dir hier jeweils 3 der beliebtesten Täler, Dörfer, Städte und Seen Tirols. 

 

Die 3 schönsten Täler Tirols


Zillertal
Das Zillertal ist ein Garant für unvergessliche Augenblicke, denn hier ist urlaubstechnisch alles möglich. Sport oder Entspannung, Abenteuer oder Genuss, unten im Tal oder oben auf dem Berg. In den vier Ferienregionen Fügen-Kaltenbach, Zell-Gerlos, Mayrhofen-Hippach und Tux-Finkenberg finden Groß und Klein ihr Urlaubsparadies. Sommer wie Winter.

Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal liegt auf etwa 1100 Metern Höhe und gilt als eines der schönsten Hochtäler Europas. In den sechs Ferienorten Nesselwängle-Haller, Grän-Haldensee, Tannheim, Zöblen, Schattwald und Jungholz lässt sich gut Urlaub machen. Malerische Seen und markante Gipfel, Almwiesen und Wälder machen Lust auf Bewegung in der Natur. 

Alpbachtal
Die Kitzbüheler Alpen, das Rofangebirge und die Brandenberger Alpen bilden den imposanten Rahmen für das Alpbachtal, ein Seitental des Inntals, das vom Alpbach durchflossen wird. All das ergibt eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch – mit charmanten Dörfern, Almwiesen, Wäldern, Seen, Klammen und schroffen Gipfeln. 

Die 3 schönsten Dörfer Tirols


Alpbach
Da bleiben wir doch gleich, wo wir eben waren - im malerischen Alpbachtal. Der Ort Alpbach wurde bereits viele Male als schönstes Dorf Österreichs ausgezeichnet. Strenge Baurichtlinien sorgen dafür, dass der Dorfkern sein einheitliches, traditionelles Bild mit urigen Holzhäusern beibehält. Üppiger Blumenschmuck ziert im Sommer die Häuser, Tradition und Brauchtum werden intensiv gepflegt.

Seefeld in Tirol
Auf etwa 1200 Metern befindet sich Tirols beliebtestes Hochplateau mit dem Ort Seefeld. Hier öffnen sich die Alpen und umrahmen die Landschaft, anstatt sie einzunehmen. Direkt ab dem Ortszentrum starten die schöne Wanderwege, traumhafte Langlaufloipen und viele Freizeitmöglichkeiten, vom entspannten Spaziergang bis zur fordernden Bergtour.

Waidring
Das Dörfchen Waidring liegt im Pillerseetal auf 780 Metern Höhe und bietet alles, was man sich von einer österreichischen Urlaubsidylle erwartet: niedliche Häuser, eine hübsche Kirche und einen tiefblauen See, der zum Abkühlen einlädt. Imposant erheben sich hinter dem Ort die Steinplatte und die Loferer Steinberge. Viele Almen und das besonders familienfreundliche Skigebiet Steinplatte machen es zum idealen Urlaubsziel für Familien.

Die 3 schönsten Städte Tirols


Innsbruck
Innsbruck ist die Hauptstadt und größte Stadt Tirols. Sehenswürdigkeiten wie das Goldene Dachl, die Kaiserliche Hofburg oder die Maria-Theresien-Straße sowie das malerische Ensemble der historischen Altstadt begeistern Besucher aus nah und fern. Die Berge des Karwendels und der Nordkette türmen sich rund um Innsbruck auf. Mit der Nordkettenbahn kommt man direkt vom Stadtzentrum bis zur Hafelekarspitze auf 2.334 m und genießt einen sensationellen Ausblick. 2-3 Tage sollte man für Innsbruck auf jeden Fall einplanen, um die Sehenswürdigkeiten ausgiebig genießen zu können.

Hall in Tirol
Hall in Tirol beeindruckt seine Besucher mit dem größten und besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkern Tirols. Verwinkelte Gässchen, repräsentative Bürgerhäuser und Bauwerke wie die Burg Hasegg mit der historischen Münzprägemaschine und dem Münzerturm laden zum Entdecken ein. Der Name Hall kommt vom Salz, das der Stadt einst viel Reichtum einbrachte, später wurde sie auch zur Münzstätte der Habsburger.  

Kufstein
Kufstein wird dominiert von der mächtigen mittelalterlichen Festung Kufstein, die sich hoch über der Stadt erhebt. Mittags ertönt hier die Heldenorgel, die weltweit größte Freiluftorgel mit 4.307 Pfeifen. Viele traditionelle Tiroler Häuser säumen die engen Gassen der Stadt, darunter sei die beliebte Römerhofgasse hervorgehoben. Kopfsteinpflaster, bemalte Fassaden und kunstvolle Schilder entführen in frühere Zeiten. 

Die 3 schönsten Seen Tirols


Achensee
Der Achensee wird liebevoll das "Tiroler Meer" genannt. Er ist der größte und auch tiefste See des Landes und ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Segeln, Surfen, Tauchen, Paddeln oder mit dem SUP herumcruisen - derlei Aktivitäten machen im intensiv türkisblauen Wasser des Achensees gleich doppelt so viel Spaß. Mit einer Kombination aus gemütlichem Spaziergang und Schifffahrt kann man den See ausgiebig erforschen und dabei das Bergpanorama bestaunen.

Walchsee
Einer der wärmsten Badeseen Tirols ist der Walchsee. Er erstreckt sich malerisch vor dem imposanten Kaisergebirge. Mit seinen Strandbars, einem Aqua-Funpark, Volleyballplatz und Hundestrand ist er ein überaus beliebtes Freizeitziel. Aber auch Wanderer und Biker genießen nach einer anstrengenden Bergetappe ein erfrischendes Bad im See. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im benachbarten Moorgebiet "Schwemm", einem Naturparadies.

Hintersteiner See
Der Hintersteiner See liegt wie ein blaues Juwel umrahmt von Wald und Bergwelt und ist der schönste und sauberste Naturbadesee Tirols. Der glasklare Alpensee inmitten des Naturschutzgebietes Wilder Kaiser wird von unterirdischen Quellen gespeist und das Wasser dadurch ständig erneuert. Ein Rundwanderweg lädt zum entschleunigenden Naturerlebnis ein. Das Nordufer ist auch mit Kinderwagen begehbar und verfügt über mehrere Einkehrmöglichkeiten, der Weg am Südufer führt abwechslungsreich durch den Wald. 


Welche Urlaubsaktivitäten gibt es in Tirol?

Nun hast du bereits einen guten Überblick, wo es in Tirol am schönsten ist. Was Urlaubsaktivitäten betrifft sind Sportbegeisterte und Bergliebhaber in Tirol im siebten Himmel. Aber man muss kein Spitzensportler sein, um dieses Land zu erleben, denn erstens kann man auch mit Gondel oder Seilbahn ganz easy zur schönen Aussicht gelangen, und auch in puncto Genuss und Kultur wird einem hier keine Minute langweilig. 

Hier ein paar Empfehlungen zu Urlaubsthemen und Beispiele für Hotels, die dir vielleicht bei der Entscheidung für deinen individuellen Tirol-Trip helfen können.

💚 Naturbegeisterte und Bergfreunde 🧗🏻

Ihr findet in kleinen Dörfern und malerischen Tälern die passende Spielwiese für eure Unternehmungen. Hier könnt ihr quasi ab Hoteltüre in unterschiedlichste Wanderungen oder Biketouren einsteigen und findet auch noch unberührte, idyllische Winkel ohne große Besucherfrequenz. Klettern, Bergtouren, Adventureangebote von Rafting und Canyoning bis zum Paragleitflug oder eine gemütliche Kutschenfahrt - hier kann man Tirol ganz intensiv erleben.

👉 In unserer HOTELBOX Wanderurlaub für 2 findest du viele attraktive Hotels in den schönsten Wanderregionen. Sie beinhaltet 4 unvergessliche Tage in den Bergen für 2 Personen im Doppelzimmer. Rund 900 Hotels stehen insgesamt zur Wahl, und, egal ob Genusswanderer oder Gipfelsammler - wenn der Berg ruft, ist dies die Antwort 🥾 Nebenbei eignet sich die HOTELBOX auch perfekt als Geschenk für Wanderbegeisterte ... zum Beispiel für deinen liebsten Wanderbuddy, vielleicht nimmt er dich ja mit in den Urlaub 😉😉😉

Beispielhotels:


Der Grubacher
Der Grubacher
📍 Innertal 324, 6281 Gerlos
Der Grubacher ist ein gemütliches und authentisches Hotel im Tiroler Zillertal. Hier lässt sich jeder Alltag schnell vergessen – die unvergleichlich schöne Landschaft, die gute Küche, das wohltuende Wellnessangebot und die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten machen den Kopf frei und die Seele froh. Gemütliche Zimmer, ausgestattet mit heimischen Naturmaterialien, die schmackhafte, traditionelle Küche mit Produkten von der eigenen BIO-Landwirtschaft und der Wellnessbereich mit ganzjährig beheiztem Pool, zwei Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheraum, Massageangeboten und Private Spa sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente. 

Bio Hotel Grafenast

Bio Hotel Grafenast
📍 Pillbergstraße 205, 6136 Pill
In einmaliger Lage thront das Bio Hotel Grafenast über dem Tal. Sogar beim Aufguss in der Sauna sieht man in der Abenddämmerung weit unten die Lichter blinken. Herrlich mundet die biologische, grüne Haubenküche und „aus dem Garten auf dem Teller“ wird hier tagtäglich praktiziert. Nicht umsonst ist das Haus seit über 25 Jahren mit der „Grünen Haube“ ausgezeichnet. Gesundheit fühlen bei aktiver Bewegung ab der Haustüre, Auftanken beim Schwimmen und Kneippen im Bergquellwasser, Harmonie finden bei Yoga, Tai Chi und Meditation und vieles mehr ist hier möglich.


HOTELBOX Wanderurlaub
HOTELBOX Wanderurlaub für 2
€ 54,-
∙ 3 Übernachtungen
∙ für 2 Personen im Doppelzimmer
∙ Auswahl aus rund 900 Hotels

Frühstück und Abendessen sind verpflichtend zu buchen.


🏊 Wellnessurlauber und Pistenfans🎿

Nirgendwo in Österreich gibt es eine derartige Dichte an Skigebieten wie in Tirol. Hier befindet sich auch das einzige Ganzjahresskigebiet Österreichs, der Hintertuxer Gletscher. Berühmte Wintersportdestinationen wie Kitzbühel, die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental und der Arlberg laden zum Pistenspaß ein, zusätzlich gibt Dutzende weitere größere und kleinere Skigebiete in Tirol und Osttirol.

Erholungsuchende finden in Tirol traumhafte Wellnesshotels, in denen man nach Herzenslust entspannen kann. Wenn man dann auch noch Sport mit Wellness verbinden kann, ist beste Urlaubslaune garantiert. 

👉 Lass den Alltag hinter dir! Mit unserer HOTELBOX Wellnessurlaub für 2 verbringst du eine kleine, feine Wellnessauszeit in einem von rund 200 ausgewählten Top-Hotels. Ausspannen, Energie tanken und verwöhnt werden – das klingt nach einer unvergesslichen Pause vom Alltag, die man sich und seiner Begleitung unbedingt von Zeit zu Zeit vergönnen sollte.

Beispielhotels:


Hotel Goldried
Hotel Goldried
📍 Goldriedstraße 15, 9971 Matrei in Osttirol 
Das Hotel Goldried liegt auf einer Anhöhe in ruhiger Waldlage mit traumhaftem Blick auf Matrei und die malerische Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern. Außerdem wohnst du hier quasi mitten im größten zusammenhängenden Skigebiet Osttirols. Die Internationalität der Gäste hat den Küchen¬chef dazu inspiriert, Gerichte der unterschiedlichsten Nationalitäten zu kreieren, ohne dabei auf die Tiroler Küche zu vergessen. Eine Welt der Entspannung erwartet dich im hochmodernen Spa & Wellness-Bereich, der neben belebenden Behandlungen vier verschiedene Arten von Saunen, ein Freibad und Ruheräume bietet. Sowohl drinnen als auch draußen sorgen Pool und Jacuzzi für pures Wohlgefühl. 

Hotel Sonnalp

Hotel Sonnalp
📍 Almweg 22, 6365 Kirchberg in Tirol 
Kirchberg - der stille Bruder Kitzbühels - ist eine alpine Berglandschaft, die einlädt zum "Urlauben total". Genieße den Sommer und die Natur beim Wandern, Radfahren, Schwimmen, Tennis, Reiten, Golf oder Ballonfahren. Oder erlebe den Winter pur beim Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Rodeln oder bei einer Pferdeschlittenfahrt. Das Hotel Sonnalp liegt nur 5 km von Kitzbühel entfernt. Ausgestattet mit einem großen Hallenbad, Dampfbad, Massage, Sauna und Solarium bietet es alles, was dein Herz begehrt. Genieße im Sonnalp die leichte und bekömmliche Küche, sowohl österreichisch als auch international.



HOTELBOX Wellnessurlaub
HOTELBOX Wellnessurlaub für 2
€ 179,-
∙ 1 Übernachtung
∙ für 2 Personen
∙ inkl. 120€ Wertgutschein
∙ Auswahl aus rund 200 Hotels


📸 Stadtentdecker und Kulturgenießer 🎫

Tirol bietet kulturell Interessierten faszinierende Städte mit reicher Geschichte. Historische Altstädte mit mittelalterlichem Erbe sowie zahlreiche Museen wie das Tiroler Landesmuseum, das Schloss Ambras oder das Museum Tiroler Bauernhöfe laden zum Besuch. Moderne Inszenierungen wie die Swarovski Kristallwelten bei Wattens verzaubern Besucher aus nah und fern. Auch ein traditioneller Krampuslauf in der Vorweihnachtszeit bleibt garantiert für immer im Gedächtnis. Natur, Geschichte und Kultur greifen in Tirols Städten ineinander und sorgen für ein lebendiges Urlaubserlebnis. 

👉 Der nächste Städtetrip ruft! Mit unserer HOTELBOX Städteurlaub für 2 steht deinem nächsten Städteziel nichts mehr im Wege. Von historischen Altstädten bis zu pulsierenden Metropolen findest du hier eine große Auswahl an lohnenden Zielen für einen Kurzurlaub in der City.

Beispielhotel:


Alphotel Innsbruck
Alphotel Innsbruck
📍 Bernhard-Höfel-Straße 16, 6020 Innsbruck 
Das Alphotel Innsbruck liegt verkehrsgünstig und nur wenige Autominuten vom Stadtzentrum entfernt. Holzmöbel, große Glasfenster und typische Tiroler Akzente gepaart mit zeitgenössischer und zweckmäßiger Ausstattung – so wirst du bereits in der Hotellobby empfangen. 135 helle und gemütliche Zimmer mit einer wunderschönen Aussicht auf die Tiroler Bergwelt laden zum Verweilen ein. Zum Abendessen verwöhnt dich der Küchenchef mit nationalen und internationalen Spezialitäten, geprägt von der traditionellen Tiroler Küche.



HOTELBOX Städteurlaub
HOTELBOX Städteurlaub für 2
€ 119,-
∙ 1 Übernachtung
∙ für 2 Personen
∙ inkl. Frühstück
∙ Auswahl aus rund 150 Hotels


Wie plane ich meinen Urlaub in Tirol?

Wann ist Tirol eine Reise wert? Welche Jahreszeit ist die beste für einen Tirol-Urlaub?

Hier ein kleiner Überblick für dich, was in Tirol zu welchen Jahreszeiten zu erleben ist:

Wanderungen & Naturerlebnisse

Die beste Zeit ist von Juni bis September. Dann sind die meisten Wanderwege schneefrei, die Almen haben geöffnet und die Tagestemperaturen liegen bei angenehmen 20–28 °C.

Wintersport (Ski, Snowboard, Langlauf)

Hauptsaison ist von Dezember bis März. In höheren Lagen wie am Stubaier Gletscher oder in Ischgl kann man oft schon im November und bis in den Mai hinein Ski fahren.

Goldener Herbst (Almabtriebe, klare Fernsicht, weniger Touristen)

Der September und Oktober sind die besten Monate für eindrucksvolle Bergtouren: mit klarer Luft, farbenfrohen Wäldern und noch relativ milden Temperaturen.

Frühling (ruhiger und günstiger, Blütezeit im Tal)

Im April und Mai blüht es in den Tälern, weiter oben liegt aber oft noch Schnee. Perfekt, wenn man Ruhe und weniger Trubel sucht – allerdings sind viele Berghütten noch geschlossen.

Wo in Tirol gibt es den meisten Tourismus?

Hotspots für Touristen sind die Hauptstadt Innsbruck und das Zillertal. Im Winter sind es vor alle die Skigebiete Kitzbühel, Ischgl, Sölden und Sankt Anton, die wahre Besuchermassen anziehen.

Ist ein Urlaub in Tirol teuer?

Auch hier ist es in den Top-Skidestinationen wie Kitzbühel, Ischgl, Sölden und Sankt Anton am teuersten 💸 Urlaubt man aber abseits dieser Hotspots oder wählt etwas einfachere Unterkünfte, kann man deutlich preiswerter Urlaub machen. Günstige Urlaubsregionen sind etwa Fieberbrunn, Alpbach und das Tannheimer Tal. In ländlichen Gebieten finden sich auch preiswerte Pensionen, Ferienwohnungen und Gästehäuser. Ein Urlaub in der Vor- oder Nachsaison ist ebenfalls günstiger. In den Skigebieten kann man in der Nebensaison auch beim Skipass viel Geld sparen und hat zugleich weniger Andrang bei den Liften und auf den Pisten. Ein Urlaub in Innsbruck in der Hauptsaison ist teurer als in anderen österreichischen Städten, daher ist es klug hier auf die Nebensaisonen auszuweichen. Mit der Innsbruck Card kann man viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gratis besuchen und die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen.

Was ist besser, ein Hotel oder eine Ferienwohnung in Tirol?

Hier gilt es abzuwägen, was einem im Urlaub am wichtigsten ist. Will man einen Urlaub in Triol mit Halbpension oder ist man lieber unabhängig und mit einer Pension mit Frühstück oder einer Ferienwohnung mit Selbstversorgung besser beraten.

🏨 Hotels bieten vollen Service und Komfort, man muss sich um gar nichts selber kümmern und genießt viele Annehmlichkeiten, die bereits inklusive sind, wie Frühstücksbuffet, Halbpension, Wellnessbereich, etc.

👪 Ferienwohnungen sind toll für Familien, für Gruppen und für längere Aufenthalte. Man ist flexibler und hat mehr Platz, außerdem ist man an keine fixen Essenszeiten oder Hotelregeln gebunden. Hier macht man auch oft authentischere Erfahrungen als in den Hotels, da man näher in Kontakt mit dem Umfeld ist. Für Familien und Gruppen ist eine Ferienwohnung oft kosteneffizienter als ein Hotelaufenthalt, da die Bezahlung meistens eine Pauschale pro Unterkunft ist und nicht pro Hotelzimmer oder Person bezahlt werden muss. Trotzdem gibt es auch hier starke Preisschwankungen, so ist eine Ferienwohnung in Ischgl wohl immer ein eher kostspieliges Unterfangen.

Kurz gesagt: wer sich im Urlaub verwöhnen lassen möchte, ist im Hotel richtig. Wer Unabhängigkeit und individuellen Freiraum schätzt, bucht besser eine Ferienwohnung.

Gibt es einen Geheimtipp für den Sommer in Tirol?

Ja, den gibt es: Ein unvergleichliches Naturjuwel ist der Große Ahornboden im Tiroler Alpenpark Karwendel. Auf einem flachen und breiten Talboden erstreckt sich ein lichter Wald aus 2.200 knorrigen Bergahornbäumen, die bis zu 600 Jahre alt sind. Der Rissbach überschwemmte jahrhundertelang jedes Jahr die Alm und transportierte Sand und kargen Untergrund, was ideale Standortbedingungen für den Bergahorn schuf, Tannen und Fichten jedoch verdrängte.

 

💡 Ihr sucht noch ein Geschenk für Freunde oder Verwandte? Klickt euch durch unser vielfältiges HOTELBOX Sortiment mit vielen Geschenkideen von günstig bis exklusiv.

Hier drei Beispiele, die für aktive und unternehmungslustige Personen wunderbar passen, und die ihr sogar last minute bestellen könnt – ganz komfortabel, als Gutschein zum Selberdrucken.

 

 

Nun habt ihr den Durchblick in Sachen Tirol 🇦🇹 Hier abschließend noch ein kleines Video zum Gusto holen:

 

 

Nächster Artikel Ein Weihnachtsgeschenk, das bleibt: Urlaub verschenken ohne Termin-Stress